UNIVERSITÄT, LEHRE, WISSEN TEILEN
- Leibniz Universität Hannover, Kulturmanagement: Sponsoring und Fundraising / seit 2016
- FH Joanneum, International Hospitality and Spa Management, Lehrauftrag: Attraction and Visitor Management / 2016
- FH Kufstein, Sport-, Kultur- und Veranstaltungsmanagement, Lehrauftrag: Kulturmanagement II – Publikums-Orientierung, Kulturfinanzierung / seit 2015
- PH Ludwigsburg, Institut für Kulturmanagement, Lehrauftrag: Audience Development – Damit Sie gerne wiederkommen! / seit 2015
- Universität für Musik und Darstellende Kunst Wien Institut für Kulturmanagement, Lehrauftrag: Berufsfeld Darstellende Kunst / 2003 – 2014
- Donau-Universität Krems Zentrum für Bildwissenschaft, Lehrauftrag: Fundraising / 2007 – dato
- Universität Wien Institut für Theater-, Film- und Medienwissenschaft, Lehrauftrag: Kultur-Marketing, AUDIENCING / 2004 – 2012
- Wirtschaftskammer Wien WIFI Fundraising College, Fach: Strategie im Fundraising / 2009 – 2012
- NPO Akademie, Kulturmanagement: Sponsoring, Fundraising, Besucherbindung / 2008 – 2016
Irene Knava stellt in ihrer Lehrveranstaltung „Finanzierung“ einen hohen Praxisbezug her, der von den Studierenden sehr geschätzt wird. Viele konkrete Übungsaufgaben, eine Projektkalkulation und Interaktion in der Didaktik ermöglichen angewandtes Lernen, das im Anlassfall gut erinnert werden kann. Auf die Fragen der Studierenden geht Irene Knava im Detail ein und kann diese dank ihrer hohen fachlichen Kompetenz und großen Erfahrung immer beantworten. Die Lehrveranstaltung ist gut strukturiert und Irene Knava eine überaus engagierte Vortragende. Das eher trockene Thema „Finanzierung“ wird mit Leben gefüllt und macht den Studierenden sogar Spaß! Mag. Monika Kohlhofer, Director of Studies Sports, Culture & Events Management, Fachhochschule Kufstein Tirol
Irene Knava möchte ich als hervorragende Mittlerin zwischen der Welt der Betriebswirtschaft und jener der Kultur charakterisieren. Sie versteht es auf beeindruckende Art und Weise, an Menschen unterschiedlicher fachlicher Provenienz „anzudocken“ und ist im „Kulturmanagement“ zu Hause. Sie kann unseren Studierenden komplexe Zusammenhänge verständlich erklären und auf interessante und spannende Art und Weise näherbringen. Tom Hansmann, Wissenschaftlicher Leiter des Universitätslehrgangs „Aufbaustudium Kulturmanagement – Master of Advanced Studies (MAS)
Irene Knava verkörpert ein sehr hohes Maß an Professionalität. Ihr USP ist die selten anzutreffende Kombination eines Doppelstudiums von Wirtschafts- und Theaterwissenschaften und langjährige Management-Erfahrung in führenden Kulturbetrieben. Mag. Helmut Hütter, NPO Akademie