Irene Knava - Audiencing

„ich gestalte die transformation in KULTURBETRIEBEN“

Irene Knava - Audiencing

ICH GESTALTE DIE TRANSFORMATION IN KULTURBETRIEBEN“

AUFBAU VON STRUKTUREN UND VERÄNDERUNG

Die Transformation von Kulturbetrieben ist mein Purpose. Das Publikum ist mein Kompass. Ich werde in meiner Arbeit als Kulturmanagerin, Beraterin, Lehrende und Autorin wirksam, indem ich mein praxisnahes Wissen teile, neue Denk- und Lernräume öffne und zu Schritt-für-Schritt Veränderungen ermutige.

ICH BIN ORGANISATIONSENTWICKLERIN UND CHANGE MANAGERIN

Ich bin Geisteswissenschafterin, Betriebswirtin, Organisationsentwicklerin und Qualitätsmanagerin und seit 25 Jahren in Deutschland und Österreich für Kulturbetriebe aller Sparten tätig. Als Wienerin in Berlin kenne ich die kulturbetrieblichen Strukturen in Deutschland und Österreich. Ich baue am liebsten Dinge von der grünen Wiese weg, erkenne rasch des Pudels Kern und habe einen reichen Erfahrungsschatz.

Seit 2020 leite ich die Stabsstelle für Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement der Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss. Eine hochkomplexe Mischung aus allen Sparten, in einem umstrittenen Gebäude mit kolonialen Sammlungen und in Kollaboration mit internationalen Partner:innen. Mein Führungsstil ist partizipativ und auf Zusammenarbeit und Verbindung ausgerichtet. Von 2009 bis 2020 habe ich mit meiner Agentur AUDIENCING über 150 (Kultur)institutionen beim Change zur besucherzentrierten Kulturorganisation begleitet.

ICH BIN AUCH LEHRENDE, AUTORIN UND BERATERIN

Ich unterrichte Kulturmanagement an unterschiedlichen Universitäten und Hochschulen und habe vier praxisnahe Bücher zu Kulturmanagement – die letzten beiden in Co-Kreation – geschrieben. Einzelne Projekt begleite ich als externe Beraterin: Publikums-Bindung, Diversifizierung und Qualitätsmanagement sind dabei relevante Fragen.

UND ICH BIN IMMER NOCH GERNE PUBLIKUM!

Der Kulturbetrieb hat sich in den letzten 25 Jahren stark verändert. Was sich nicht verändert hat, ist seine Legitimation: Das Publikum. Denn „Ohne Publikum sind wir gar nichts“ sagte Jürgen Flimm in meinem ersten Buch AUDIENCING. Meine Rolle hat sich in diesen Jahren verändert. Meine Ausrichtung am Publikum ist gleichgeblieben. Und auch ich bin gerne Publikum geblieben.

BERUFLICHE STATIONEN

  • seit 09/20: Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloß: Leiterin der Stabsstelle für Organisationsentwicklung und Qualitätsmanagement
  • 2009 – 2020: AUDIENCING – Gründerin und Inhaberin der Agentur (zu den Projekten)
  • 2009 – 2014: Sommerspiele Perchtoldsdorf: Kaufmännische Leiterin & Sponsoring
  • 2007 – 2008: Niederösterreich Kulturwirtschaft: Projektleiterin Ticketing & CRM
  • 2006 – 2007: Landestheater Niederösterreich: Geschäftsführerin
  • 2000 – 2006: Theater in der Josefstadt: Leiterin Vertrieb, Marketing und Fundraising
  • 1998 – 1999: UTA Telekom AG: Marketing und Customer Care

AUSBILDUNGEN

  • 1990 – 1999: Studium Theaterwissenschaft, Betriebswirtschaft und Kulturmanagement (Wien)
  • Systemische Organisationsberaterin mit Weiterbildungen in Lösungsfokussierter Gesprächsführung, Business Training mit Strukturaufstellungen, Art of Hosting, Change Management und Effectuation (SySt-Institut, München; Forum Alpbach, Tirol; Beratergruppe Neuwaldegg, Wien; Effectuation Intelligence, Graz)
  • Zertifizierte Qualitätsmanagerin. interne Qualitätsauditorin und Lead Auditorin (TÜV Austria)
  • Controller Diplom (Österr. Controller Institut), Fundraiserin (Indiana Fundraising School)
  • Trainerin für Erwachsenenbildung, NLP Master Practitioner (WIFI Wien), Echocast Trainerin (Komunariko)