Audiencing / Irene Knava

BÜCHER ZU KULTURMANAGEMENT

AUDIENCING DIVERSITY 4.0 – Wirkkraft durch Vielfalt verstärken, Facultas 2019
Kulturbetriebe sind mit zwei großen Transformationen konfrontiert: Diversität als Abbild der Gesellschaft erfordert neue Formen der Einbeziehung in Programm, bei Personal und Publikum. Der Digitale Wandel verändert Produkte, Dienstleistungen, Abläufe und Relationen zu Besucher:innen. Beide Transformationen erfordern neue Wege der Beteiligung von Publikum und Communitys. Das neue Arbeitsformat heißt Partizipation.

ISO FOR CULTURE – Qualitätsmanagement als Führungsinstrument, Facultas 2016
ISO FOR CULTURE ist eine praxisnahe Handlungsanleitung zur Umsetzung des weltweit angewendeten ISO-Standards 9001 in Kulturbetrieben und geht detailliert auf die Interaktion künstlerisch-wissenschaftlicher Prozesse mit organisatorisch-kaufmännischen Vorgängen ein. Auf meine Initiative und unter meinem Vorsitz wurde ISO FOR CULTURE in einem Komitee des Austrian Standards Institute in Co-Kreation mit 60 Führungskräften von Kulturbetrieben aus Österreich und Deutschland im Zeitraum 2015 bis 2016 entwickelt.

AUDIENCING II – Kultureller Mehrwert statt Skandal, Facultas 2014
In Zeiten eines starken Wandels braucht es neue Konzepte für die Führung von Theatern, Orchestern oder Museen. Qualitätsmanagement ist wie das Regiekonzept einer Theateraufführung oder das wissenschaftliche Konzept einer Ausstellung: Wie schafft ein Kulturbetrieb den möglichst größten Mehrwert für seine Besucher:innen bei gleichzeitigem finanziellen Ressourceneinsatz ohne Skandal?

AUDIENCING – Besucherbindung und Stammpublikum für Theater, Facultas 2009
Audiencing ist das erste Buch, das das Publikum in den Mittelpunkt rückt und in dem Publikum in Form von Interviews selber zu Wort kommt. Audiencing ist ein Buch aus der Praxis für die Praxis und schließt die in der Literatur vorhandene Lücke zwischen Theorie und Theater-Alltag. Publikums- Orientierung, Markforschung, Segmentierung, Service an der Spielstätte, Bindungs-Instrumente und Vermittlung werden praxisnah vorgestellt. Audiencing ist ein Arbeitsbuch mit Worksheets nach jedem Kapitel zur Reflexion der Ist-Situation und Zukunfts-Planung.