Ballet for Future? Besucher*innen und Nicht-Besucher*innen. Eine Kunstwelt für Spezialisten? – Staatsballett Berlin, Berlin, März 2022
Grundlagen des Fundraising – digitaler Fachtag Festivals und Spielstätten – Musikland Niedersachsen, März 2022
Kulturelle Wirkungsdimensionen als Veränderungsbarometer und Evaluationsinstrument – DeGEval, Bonn, September 2019
Die richtige Kennzahl für das passende Ziel – Verwaltungsakademie des Bundes, Wien, September 2019
Emotions and Learning: The Importance of Front-of-House Staff for the Overall Experience of Museum Visitors – Connected Audience Conference, Berlin, April 2019
Diversität wirksam umsetzen und im Zeitablauf evaluieren. Kulturelles Wirkungsmanagement als neues Instrument für Kulturbetriebe – 12. Jahrestagung des Fachverband Kulturmanagement, Wien, Jänner 2019
Kulturelle Wirkungsdimensionen und Wirkungsziele – Deutscher Bühnenverein, Magdeburg, Oktober 2018
Prototypische Wirkungsdimensionen in Kulturbetrieben – DeGEval, Dresden, September 2018
Rahmenbedingungen für Qualitätsmanagement und Innovation im Orchesterbetrieb – Deutsche Orchesterkonferenz, Halle/Saale, April 2018
Audience Development – Symposium Zukunft:Kultur, Köln, April 2018
Die richtige Kennzahl für das passende Ziel – Verwaltungsakademie des Bundes, Wien, März 2018
Führung mit Wirkung. Wirkungsorientierung im Kulturbetrieb – 11. Jahrestagung des Fachverband Kulturmanagement, Hamburg, Jänner 2018
ISO FOR CULTURE – Qualität bis hinter die Bühne – Stage Set Scenery, Berlin, Juni 2017
Qualitätsmanagement-Standards für Kulturinstitutionen – Österr. Verwaltungswissenschaftliche Gesellschaft, Wien, April 2017
ISO FOR CULTURE Qualitätsmanagement für Kulturbetriebe – 7. Kulturinvest Kongress, Berlin, November 2016
ISO FOR CULTURE Qualitätsmanagement für Kulturbetriebe – Österreichischer Museumstag, Oktober 2016
Sponsorengespräche mit Video trainieren – Fachtagung Kultur-Fundraising, Wien, Oktober 2016
Qualitätsmanagement im Theater – CTS Eventim, Bremen, April 2016
Qualitätsmanagement im Orchester – Deutscher Orchestertag, Berlin, November 2015
Fit für Fundraising?! 9 Schritte zum Erfolg – Fachtagung Kultur-Fundraising, Wien, November 2015
Die Zeit ist reif! Ein eigener Qualitätsmanagement-Standard für Kulturbetriebe – 6. Kulturinvest Kongress, Berlin, Oktober 2015
The double issue of quality in the performing arts – AIMAC Konferenz, Aix en Provence, Juli 2015
Der Draht zum Publikum! Qualität u. Wertschöpfung in Besucherbeziehungen steigern – Ecoplus, Wien, Februar 2015
Fundraising – Rahmenbedingungen, Strategien und Chancen – Dt. Bühnenverein Landesverband Nord, Frühjahrstagung, Februar 2014
Arbeitstagung: Ausgliederung und zivilgesellschaftlicher Status von Museen – Museumsakademie Joanneum, Graz, Juni 2013
AUDIENCING – A New Approach to Customer Loyalty – Kongress: Innovations in Theatre Management, Wien, Mai 2013
Besucherbindung am Theater – Potentiale und Herausforderungen – Dt. Bühnenverein Landesverband Nord, Frühjahrstagung, Februar 2013
Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für eine Evaluation – Kongress: Evaluieren in der Kultur, Bern, November 2011
Wie verkauft man Tickets so, dass Publikum gerne wiederkommt? – CTS Eventim, Hamburg, März 2011
Warum, was, wen, wie und wann fragen? – Kongress: Der gefragte Gast, Museumsakademie Joanneum, München, Jänner 2011
AUDIENCING – Bayerische Theaterakademie August Everding, München, Juli 2010